
Kompetenz durch Reflexion
Reflexivität ist ein wesentlicher Bestandteil professioneller Handlungskompetenz
Sie bringen Wissen, Erfahrung und Persönlichkeit aus ihrem Handlungsfeld mit. Ich biete Ihnen einen professionellen Rahmen und unterstütze Sie mittels gezielter Interventionen dabei, herausfordernde Arbeitssituationen zu reflektieren und neue Strategien für Ihr Handeln zu entwickeln.
Die Situation verstehen

Neue Balance finden
Qualifikation
Erhöhen Sie die Wirksamkeit Ihrer Arbeit
Das Paradigma der Flexibilität in allen Lebenslagen stellt hohe Anforderungen an die menschliche Anpassungsfähigkeit. Organisationen verändern permanent ihre Strukturen, um gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden, Unsicherheit und Überforderung prägen den Alltag.
Handlungskompetenz zurückgewinnen
Erhöhen Sie die Wirksamkeit Ihrer Arbeit
Das Paradigma der Flexibilität in allen Lebenslagen stellt hohe Anforderungen an die menschliche Anpassungsfähigkeit. Organisationen verändern permanent ihre Strukturen, um gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden, Unsicherheit und Überforderung prägen den Alltag.
Raum, Zeit und professionelle Begleitung ermöglichen ein Durchatmen, sorgen für ein Verstehen der Situation und verhelfen letztendlich zu einem Rückgewinn der eigenen Handlungssouveränität.
Raum und Zeit zum Durchatmen
Reflexivität ist – neben Wissen, Erfahrung, Persönlichkeit und Ethos – ein zentrales Element professioneller Handlungskompetenz.
Sie bringen Wissen, Erfahrung und Persönlichkeit aus ihrem Handlungsfeld mit. Ich biete Ihnen einen professionellen Rahmen und unterstütze Sie mittels gezielter Interventionen dabei, herausfordernde Arbeitssituationen zu reflektieren und neue Strategien für Ihr Handeln zu entwickeln.
Als Supervisorin und Coach biete ich Ihnen einen strukturierten Rahmen und unterstütze Sie mittels gezielter Interventionen dabei, herausfordernde Arbeitssituationen zu reflektieren und neue Strategien für Ihr professionelles Handeln zu entwickeln.